Oldtimergutachten Bochum

Christoph Pichura

 

 

Oldtimergutachten? Jetzt anrufen!

 
 

Zustand 2
Guter Zustand, keine Mängel! Entweder leichte Gebrauchspuren oder minimale Abweichungen sowie kleine Unstimmigkeiten in der Perfektion der durchgeführten Restauration. Keine fehlenden Teile.
*Zusätzlich montierte Teile (Zubehör) zählen nicht zu den zustandsbildenden, sondern ausschließlich zu den wertbildenden Faktoren.


Zustand 3
Gebrauchter Zustand. Normal gepflegtes Fahrzeug. Voll fahrbereit, keine Durchrostungen, keine sofortigen Reparaturen nötig. Kleinere Mängel in Technik und Optik möglich. Normal gebraucht jedoch nicht verbraucht. Verkehrssicher!


Zustand 4
Verbrauchter Zustand. Eingeschränkt fahrbereit, fehlende Teile, normale Durchrostungen. Fahrzeug ist noch reparabel oder kann restauriert werden. Oftmals verkehrsunsicher.


Zustand 5
Restaurationsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit, zerlegt, durchgerostet jedoch noch mit einem erheblichen finanziellen und zeitlichen Aufwand restaurationsfähig. Fahrzeug nicht komplett.


*Die Originalität ist kein zustandsbildender sondern ausschließlich ein wertbildender Faktor. Demnach kann selbstverständlich auch ein modifizierter Oldtimer, Youngtimer oder auch ein s.g. Szene-Fahrzeug die Zustandsnote "Eins" bekommen.


Achtung! Bei unrestaurierten Originalfahrzeugen gelten spezielle Bewertungskriterien. Die Definitionen der gängigen Zustandsnoten für Oldtimer sind hierbei nur eingeschränkt anwendbar.


Wir sind spezialisiert auch auf die Begutachtung von Alpine und Renault Fahrzeugen

 

Der Zustand eines Oldtimers


Unter einem Zustand versteht man die Beschaffenheit eines Objekts, resultierend aus der Gesamtheit seiner Eigenschaften unter Berücksichtigung festgelegter Kriterien. Warum überhaupt eine Zustandsermittlung? Eine Zustandsermittlung ist dann vonnöten, wenn gleichartige Objekte von anderen Objekten abgegrenzt, unterschieden oder miteinander verglichen werden sollen. Mit dem Zustand wird die Beschaffenheit eines Objekts festgelegt und beschrieben.

Achtung!

Die Originalität und die Fahrzeuggeschichte beschreiben nicht den Zustand einer Sache, sie zählen somit nicht zu den zustandsbildenden Faktoren sondern ausschließlich zu den wertbildenden Faktoren. Aus diesem Grund habe ich im Sommer 2007, also noch während meiner Zeit bei Classic-Data, die bis dahin allgemein gültige jedoch irreführende Definition der Zustandsnote "1" geändert. Der Hinweis auf Originalität, Historie sowie der Passus "unbenutztes Original (Museumsauto)" entfallen. Seit 2007 gilt nur noch die neue Fassung.


Der Zustand wird durch uns genau ermittelt und im Gutachten dokumentiert
Genaue Ermittlung der Zustandsnote ist bei einem qualifizierten Oldtimergutachten obligatorisch.